Patenschaft: Selda Arslantekin, Kreisbehindertenbeauftragte des Landkreises Ravensburg, und Egon Streicher, Geschäftsführer der OWB. Im Anschluss soll durch Gesprächsrunden ein Raum zum Nachdenken und Erfahrungsaustausch über Inklusion geschaffen werden.
Wer möchte kann ab 20 Uhr gerne noch im Gastronomiebereich der Linse verweilen, um mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen und Köstlichkeiten zu genießen.
Angaben zur Barrierefreiheit: Für mobilitätseingeschränkte Personen steht ein barrierefreies WC zur Verfügung. Im Kinosaal gibt es Platz für 20 Personen im Rollstuhl.
Für schwerhörige und gehörlose Menschen: der Film ist untertitelt, die anschließende Gesprächsrunde wird voraussichtlich durch Gebärdensprachdolmetscher übersetzt (bitte bei Kontaktperson anfragen)
Für sehbehinderte und blinde Menschen: Der Film wird über die kostenlose App "Greta" in Fassungen mit Audiodeskription zur Verfügung stehen. Assistenzhunde dürfen mit im Publikum sein.
Benötigen Sie Assistenz oder einen Rollstuhlplatz oder Gebärdensprache für die Gesprächsrunde? Unterstützungsbedarf in Sachen Barrierefreiheit bitte frühzeitig bei der Kontaktperson anmelden. Der Film selbst ist barrierefrei ausgestattet.
Für diese Veranstaltung sind jetzt Karten verfügbar. Falls Sie zuvor schon auf dieser Website unverbindlich reserviert hatten, beachten Sie bitte, dass die Interessensbekundungen hier dazu dienten, die Nachfrage zu beweisen und Sie über den Vorverkaufsstart zu informieren. Um sich nun die Karten tatsächlich zu sichern, sollten Sie diese baldmöglichst beim Kino online kaufen bzw. dort vor Ort noch einmal verbindlich reservieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Sind Sie dabei? Das wäre super!
WANN
WO
KONTAKT
KARTEN
Jetzt Karten kaufen
4 Reaktionen